AGDM Jahrestagung 2024: Eine lebendige Gemeinschaft
Die 33. AGDM Jahrestagung 2024 fand vom 13. bis 16. Oktober in Berlin statt und brachte Vertreter deutscher Minderheiten aus 17 europäischen und zentralasiatischen Ländern zusammen. Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen, Perspektiven und insbesondere die Rolle der Jugend bei der Bewahrung des kulturellen Erbes. Zudem bot die Tagung eine Plattform, um Best-Practice-Beispiele vorzustellen und gemeinsame Strategien für die Zukunft zu entwickeln.
Austausch zwischen den Generationen
Ein zentrales Thema war die Bedeutung des Austauschs zwischen den Generationen. Daher diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv darüber, wie sie Traditionen lebendig halten und gleichzeitig moderne Impulse integrieren können. Neben Workshops und Vorträgen stellten sie zudem Best-Practice-Beispiele vor, die die erfolgreiche Arbeit der deutschen Minderheiten hervorheben. Die Veranstaltung bot darüber hinaus Raum für Networking und den Aufbau neuer Kooperationen zwischen verschiedenen Gemeinschaften.
AGDM Jugendtagung 2024
Im Anschluss an die Jahrestagung folgte die 3. AGDM Jugendtagung am 16. und 17. Oktober 2024. Hier trafen sich 14 Vertreterinnen und Vertreter der Jugendorganisationen der deutschen Minderheiten, um sich über zukünftige Projekte und politische Beteiligungsmöglichkeiten auszutauschen. Besonders erwähnenswert war dabei die einstimmige Wahl von Sebastian Arion, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ), zum neuen AGDM-Jugendkoordinator. Durch seine Wahl vertritt er nun die Interessen der Jugendorganisationen innerhalb der AGDM und setzt neue Impulse für die Zusammenarbeit.
Zusätzlich wurden während der Jugendtagung spezifische Workshops zur Förderung von Jugendbeteiligung und innovativen Projekten angeboten. Dabei erhielten junge Vertreterinnen und Vertreter wertvolle Einblicke in erfolgreiche Initiativen und erarbeiteten gemeinsam neue Ansätze zur Förderung der deutschen Minderheiten in ihren jeweiligen Ländern.
Die Bedeutung der Jahrestagung für die Gemeinschaft
Zusammenfassend verdeutlichte die AGDM Jahrestagung 2024 einmal mehr, dass die deutsche Minderheitengemeinschaft keine statische Institution ist, sondern sich stetig weiterentwickelt. Durch gezielte Netzwerkarbeit, politische Teilhabe und nicht zuletzt durch jugendliches Engagement bleibt sie eine lebendige Gemeinschaft, die sich aktiv für ihre Belange einsetzt. Die Veranstaltung zeigte, wie essenziell der Austausch zwischen verschiedenen Akteuren ist, um gemeinsame Strategien zu entwickeln und nachhaltige Projekte umzusetzen.
Weitere Informationen
Falls Sie weitere Informationen zur AGDM und ihren Aktivitäten suchen, besuchen Sie die offizielle Website der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten: AGDM-Website.




