Fasching bei DJS Gemeinsam – Feuerzangenbowle, Volkstanz zu Hardrock, Twist und Ritterturnier
Sathmar – Ein unvergessliches Faschingsfest bei DJS Gemeinsam in der deutschen Gemeinde
Am vergangenen Sonntag feierten zahlreiche Gäste ausgelassen das diesjährige Faschingsfest bei DJS Gemeinsam in Sathmar/Satu Mare. Die Deutsche Jugendorganisation Sathmar Gemeinsam (DJS Gemeinsam) stellte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.
Kinderprogramm: Spiel, Spaß und Faschingsfreude
Der Fasching begann bereits um 17 Uhr mit einem unterhaltsamen Kinderprogramm, das die Jugendlichen von DJS Gemeinsam vorbereitet hatten. Die kleinen Gäste stellten ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis, darunter Konfetti-Balancieren, Schokokuss-Wettessen, Reise nach Jerusalem, Luftballontanz und „Simon sagt“. Besonders beliebt war das Mumienspiel, bei dem jeweils zwei Kinder einen Erwachsenen mit Toilettenpapier einwickelten.
Fasching für Erwachsene: Feuerzangenbowle und Tanzvergnügen
Ab 19:30 Uhr eröffnete Stefan Kaiser gemeinsam mit Josef Hölzli, den Vorsitzenden des DFD auf lokaler und regionaler Ebene, sowie Ingrid Steinbinder, stellvertretende Vorsitzende von DJS Gemeinsam, das Faschingsfest für die Erwachsenen. Nach dem Segen von Pfarrer Josef Fanea aus der deutschen Gemeinde der Kalvarienkirche begann die Feier mit einer beeindruckenden Feuerzangenbowle, die Pfarrer Fanea höchstpersönlich zubereitete.
Tanz, Musik und ein unterhaltsames Ritterturnier
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe von DJS Gemeinsam. Sie zeigten eine kreative Mischung aus Volkstanz und modernem Tanz zur Musik von Kiss, was die Gäste in Feierlaune brachte. Die „Gute-Laune-Tanzgruppe“ sorgte für Begeisterung mit einer humorvollen Choreografie: Zunächst erschienen die Mitglieder als hinkende Senioren mit Krücken und Gehhilfen, bevor sie voller Energie einen schwungvollen Twist aufs Parkett legten.
Der absolute Publikumsliebling war das Ritterturnier der Jugendlichen. Die Mädchen der Jugendtanzgruppe verkörperten tapfere Ritter und kämpften um die Gunst ihrer „Prinzessinnen“, die von den Jungen dargestellt wurden. Mit fantasievollen Kostümen und humorvollen Darbietungen brachten sie das Publikum immer wieder zum Lachen.
Kostümwettbewerb, Herzkönigin und Faschingskrapfen
Ein weiteres Highlight war der Kostümwettbewerb, bei dem die kreativsten, lustigsten und originellsten Verkleidungen prämiert wurden. Die internationale Jury, bestehend aus Pfarrer Josef Fanea, Agnes Huszti (Leiterin der deutschen Selbstverwaltung aus Zajta, Ungarn) und Brigitte Böll (Vorsitzende des Winzervereins aus Bildegg/Beltiug), kürte die besten Kostüme. Schließlich erhielten alle Teilnehmer eine Anerkennung für ihre Mühe.
Neben der Wahl der Herzkönigin und einer beliebten Tombola durften natürlich die traditionellen Faschingskrapfen nicht fehlen. Bis fast Mitternacht feierten, lachten und tanzten die Gäste – ein gelungenes Faschingsfest bei DJS Gemeinsam!





