Anschrift

G-ral Magheru Nr. 1-3, 550185, Sibiu

Kontakt

info@adj.ro

JEV Osterseminar 2024

Gruppenfoto mit den Teilnehmern am JEV/YEN Osterseminar 2024

Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) veranstaltete vom 22. bis 28. März 2024 ihr jährliches Osterseminar in Bautzen, Deutschland. Die Stadt ist das kulturelle Zentrum der sorbischen Minderheit in Sachsen und ein bedeutender Ort für den Schutz regionaler Identitäten und Traditionen.

Fokus auf Minderheitenrechte

Sechs Vertreter der ADJ aus den Mitgliedsvereinen DJVS und Banat JA nahmen an dem Seminar teil. Unter dem Motto „Know Your Rights“ setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit Minderheitenrechten auseinander.

Die interaktiven Workshops ermöglichten es ihnen, bestehende Rechte in ihren Herkunftsländern zu analysieren, deren Einhaltung zu hinterfragen und mögliche Verbesserungen zu diskutieren. Der Austausch mit Angehörigen anderer Minderheiten bereicherte das Seminar zusätzlich und regte zur Reflexion an.

Exkursion: Strukturwandel in der Lausitz

Ein Highlight des Programms war der Ausflugstag, der die Gruppe in die sächsische Umgebung führte. Der erste Halt war eine aktive Braunkohlemine, die den historischen und wirtschaftlichen Einfluss des Tagebaus auf die Region verdeutlichte. Gleichzeitig wurden auch die negativen Auswirkungen thematisiert, wie die Zerstörung ganzer Dörfer und die Umsiedlung von Bewohnern.

Anschließend besuchten die Teilnehmenden Cottbus, eine Stadt mit sorbischer Prägung. Dort erhielten sie spannende Einblicke in moderne Kunstprojekte, die sorbische Sprache und Traditionen mit zeitgenössischer Kunst verbinden. Eine junge Künstlergruppe stellte innovative Konzepte vor, um das kulturelle Erbe der Sorben in die Zukunft zu führen.

JEV-Vertreterversammlung und Vorstandswahl

Zum Abschluss des Osterseminars 2024 fand die JEV-Vertreterversammlung statt. Dabei wurde Johanna Kézdi, Delegierte der ADJ, in den Vorstand der JEV gewählt. Sie übernimmt die Rolle der Kommissarin für Kommunikation und wird in den kommenden Jahren aktiv zur Sichtbarkeit von Minderheitenthemen beitragen.

Weiterführende Informationen:

Erkunde die sorbische Kultur in Bautzen: Stiftung für das sorbische Volk

Mehr über die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV): Website der JEV

Infos zur Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ): Website der ADJ

Share this post :

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp