Kulturelle Jugendschulung und Maiserenade in Großmaitingen begeistert mit Tradition und Begegnung
Die kulturelle Jugendschulung und Maiserenade in Großmaitingen war ein kulturelles Highlight im Kalender der Deutschen Jugendorganisation Sathmar „Gemeinsam“. Als Regionalverband der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ) für Nordsiebenbürgen organisierte „Gemeinsam“ am 10. Mai 2025 eine Veranstaltung, die Jugendlichen einen lebendigen Zugang zu schwäbischem Brauchtum ermöglichte.
Workshops im Rahmen der kulturellen Jugendschulung und Maiserenade in Großmaitingen
Im Zentrum der kulturellen Jugendschulung und Maiserenade in Großmaitingen standen drei praxisnahe Workshops:
– Ein Kochworkshop, in dem typische schwäbische Gerichte wie Strudli, Spunkernudel oder Strudlisuppe zubereitet wurden – gemeinsam mit älteren Dorfbewohnern.
– Ein Musikworkshop, bei dem Kinder und Jugendliche Blasinstrumente ausprobieren und die Grundlagen der schwäbischen Blasmusik kennenlernen konnten.
– Ein Tanzworkshop unter Anleitung eines erfahrenen Choreographen für donauschwäbische Volkstänze.
Maiserenade und Abendprogramm in Großmaitingen
Höhepunkt war die stimmungsvolle Maiserenade in Großmaitingen. Jugendliche aus Fienen, Tschomosch und Großmaitingen bildeten eine gemeinsame Blaskapelle. Die Tanzgruppe aus Sathmar führte traditionelle schwäbische Tänze auf. Über 200 Zuschauer nahmen am Abendprogramm teil und konnten auch von den zubereiteten Gerichten kosten.
Nachhaltiger Erfolg der kulturellen Jugendschulung in Großmaitingen
Die kulturelle Jugendschulung und Maiserenade in Großmaitingen war nicht nur ein kulturelles Fest, sondern auch eine Brücke zwischen Generationen und Kulturen. Die ADJ plant, ähnliche Angebote regelmäßig umzusetzen.





